Retail Management System
Die markanteste Anforderung an ein Retail Management System (RMS) ist die Eigenschaft einer nahezu vollständigen Integration der realen Geschäftsprozesse eines Unternehmens. Produktplanung und Beschaffung, Wettbewerbsstrategien, Storelösungen, Logistik, Verteilung, Marktbeobachtung und Verkauf gehören zu den wesentlichsten Geschäftsprozessen im Retail Business. Die namhaften RMS Systeme, wie bspw. SAP IS-Retail, bieten umfangreiche Funktionen zum Modellieren und Abbilden der realen Geschäftsprozesse in einem ERP System an. Um in einem Unternehmen ein effizientes RMS aufzusetzen, bedingt es das Vorhandensein von bereits optimierten Geschäftsprozessen. Erst wenn die Geschäftsprozesse eines Unternehmens optimiert und abgespeckt sind, können deren Abläufe durch ein effizientes RMS IT-technisch unterstützt werden.
Für weitere Informationen laden Sie sich bitte das folgende Whitepaper herunter. Klicken Sie bitte hier.