Zum Inhalt springen
  • phone : +49 (0) 211 – 260097 60
  • info@fupcons.com
  • English
FacebookInstagramYouTubeTwitterXingLinkedInRss
FUPCONS GmbH Logo FUPCONS GmbH Logo
  • ÜBER UNS
      • FUPCONS GmbH
      • Management
      • Kontakt
      • Standort
      • News
    • FUPCONS GmbH

      Kontakt

    • Management

      Standort

  • SOLUTIONS
      • Big Data Mining
      • Text Mining
      • Intelligence Mining
      • Connectivity Mining
      • SAP S/4 HANA
    • Big Data Mining

      Semantic Text Mining

    • Intelligence Mining

      Connectivity Mining

  • BRANCHENEXPERTISE
      • Automobil & Zulieferer
        • » Geschäftsprozessanalyse
        • » Rapid Prototyping
        • » Anlieferungsprozesse
        • » JIT-/JIS Lieferung
        • » GTS Beratung
        • » Handling Unit Management
        • » SRM Control Cockpit
        • » Nachschubmanagement
        • » Scanner-Prozesse
      • Energie & Umwelt
        • » Instandhaltung & Betrieb
        • » IS-U Projektmanagement
        • » Supply Chain Optimierung
        • » Data Management
        • » Prozesse im Messwesen
        • » Waste and Recycling
        • » Umsetzung EnWG
        • » EnWG Anforderungen
        • » Smart Metering
      • Banken & Finanzen
        • » Core Banking
        • » Bank Analyzer
        • » Reporting
        • » Mgmt. von Finanzinstrumenten
        • » Mgmt. von Organisationen
        • » Loans Management
        • » Collateral Management
        • » 3rd Party Integration
      • Logistik & Transport
        • » Prozessdesign
        • » Industrie 4.0
        • » IT Roadmap 
        • » Logistics Excellence
        • » Handling Unit Management
        • » Travel Salesman Problem
        • » Inbound & Outbound Logistik
        • » Yard Management
      • Versicherungen
        • » Rechnungslegung
        • » Solvency Capital Requirement
        • » Insurance Analytics
        • » Int. Financial Reporting
        • » Produktmanagement
        • » Finanzanlagen
        • » Schadensfälle
        • » Provisionsmanagement
      • Chemie & Baustoffe
        • » Gefahrstoffe/gut Management
        • » Rohstoff-Cockpit
        • » Workflow Controlling
        • » Just-In-Time Rohstoffpreise
        • » Bestellungsmanagement
        • » Optimierung der Planung
        • » Wirkstoffabwicklung
        • » Materialprognose
        • » Optimierung nach REACH
      • Gesundheitswesen
        • » Rezeptverwaltung
        • » Patientenmanagement
        • » Analytics Healthcare
        • » Healthcare Reporting
        • » Zentraler Datenzugriff
        • » Healthcare & Controlling
        • » Materialanforderungen
        • » E-Health-Szenarien
        • » Finanz & Mahnungswesen
      • Telekommunikation
        • » End-to-End Lösungsportfolio
        • » Dynamische Datengenerierung
        • » Datenkommunikation ERP
        • » Customer Satisfaction Cockpit
        • » Vertriebs & Cross-Selling
        • » Kons. Kontostandanzeige
        • » CAPEX Reporting
        • » Anbindung von CRM & SRM
        • » Prozessautomatisierung
      • E-Commerce
        • » Evaluierung
        • » Implementierung
        • » Omni-Channel
        • » Click & Collect
        • » Reserve & Collect
        • » Handel 4.0
        • » Verkäufer 3.0
        • » SEO & SFO
        • » Benutzerfreundlichkeit
        • » Google Analytics
        • » Dashboarding
      • Handel & Konsumgüter
        • » Beratung & Entwicklung
        • » Artikelverwaltung
        • » Stammdatenverwaltung
        • » Sortimentsplanung
        • » Sortimentsverwaltung
        • » Pricing & Markdown
        • » Promotion
        • » Allocation & Distribution
        • » Inventory Management
        • » Point of Sales
        • » 3rd Party Integration
    • Automobil & Zulieferer

      Energie & Umwelt

    • Banken & Finanzen

      Telekommunikation

  • INSIGHTS
      • WHITE PAPER
      • LIVE DASHBOARDS
      • UNSERE REFERENZEN
      • EVENTS
      • BLOG
      • SOCIAL MEDIA
    • White Paper

      Unsere Referenzen

    • Dashboarding

      Blog

  • ACADEMY
      • Webinare
      • Workshops
      • Seminare
    • Webinare

      Seminare

    • Workshops

  • KARRIERE
      • Aktuelle Jobs
      • Freelancer
      • Ausbildung
      • Duales Studium
    • Aktuelle Jobs

      Ausbildung

    • Freelancer

      Duales Studium

SOCIAL MEDIAFUPCONS GmbH2020-10-14T10:22:20+02:00

Instagram

fupcons

FUPCONS GmbH
Corona goes digital For English Version see pleas Corona goes digital

For English Version see please below.

Unternehmen sind gezwungen, digitale Technologien einzusetzen
Während die Länder gesperrt werden, sind die Menschen gezwungen, soziale Distanz zu wahren und von Zuhause aus zu arbeiten. In Zeiten wie diesen werden digitale Technologien wichtiger als je zuvor. Wir sind möglicherweise nicht in der Lage, physisch nahe beieinander zu bleiben, aber wir müssen trotzdem sozial und beruflich miteinander kommunizieren.
Infolge der Pandemie müssen jetzt auch Unternehmen, die früher „digital faul“ waren, ihr digitales Spiel verbessern: Videokonferenzen, Dokumentenaustausch, Cloud-Lösungen, Informationssicherheit - Unternehmen aller Branchen, ob sie es mögen oder nicht müssen digitale Technologien einsetzen, um ihren Betrieb am Laufen zu halten.
Das Ergebnis wird eine steile Lernkurve sein. Unternehmen, die sich bisher auf veraltete Lösungen verlassen haben, werden nun die Effizienz digitaler Tools erleben. Führungskräfte, die sich gescheut haben, Menschen zu erlauben, von zu Hause aus zu arbeiten, werden feststellen, dass einige Leute produktiver werden, wenn sie in ihrer eigenen Umgebung arbeiten können.
All dies könnte zu einer Änderung der Denkweise führen und den Weg für massive Digitalisierungsbemühungen in den kommenden Jahren ebnen. —- Businesses are forced to use digital technologies
As countries go into lockdown, people are forced to keep social distance and work from home. In times like these, digital technologies become more crucial than ever before. We may not be able to stay close to each other physically, but we still need to communicate with each other, socially as well as professionally.
As a result of the pandemic, even companies that used to be “digitally lazy” will now have to step up their digital game: Video conferencing, document sharing, cloud solutions, information security – businesses across all industries, whether they like it or not, will have to use digital technologies to keep their operations running.

#corona #coronagoesdigital #homeoffice #fupcons #düsseldorf
Was erfolgreiche KI-Anwender auszeichnet Je nach Was erfolgreiche KI-Anwender auszeichnet 
Je nach Branche haben die Anwender von KI unterschiedlichen Bedarf. Eine Analyse von McKinsey hat gezeigt, wie bei der Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) sich überdurchschnittlich erfolgreiche Anwender in sechs Punkten vom Rest unterscheiden können:
- Strategie für den KI-Einsatz
- Investitionen in Mitarbeiter-Training - Kooperation von „KI-Fachleute“ und „normale“ Sachbearbeiter
- Umgang mit Daten
- Werkzeuge und Methoden
- Nutzung und Wertschöpfung
Ein weiteres Ergebnis der Studie ist das Senken von Kosten, profitiert die Fertigung am meisten, außerdem wiederum Lieferketten-Management und Personalwesen.
McKinsey hegt die Hoffnung, dass der Durchdringungsgrad von KI weiter steigt, weil insgesamt 74 Prozent der Studienteilnehmer stärker in die Künstliche Intelligenz investieren wollen. 
What distinguishes successful AI users 
Depending on the industry, AI users have different needs. An analysis by McKinsey has shown how, when using artificial intelligence (AI), above-average successful users can differ from the rest in six points:
- strategy for the use of AI
- investment in staff training - cooperation between "AI experts" and "normal" administrators
- data handling
- tools and methods
- use and added value
Another result of the study is the reduction of costs, manufacturing benefits the most, in turn, supply chain management and human resources.
McKinsey hopes that the degree of penetration of AI will continue to increase, as a total of 74 percent of the study participants want to invest more in artificial intelligence. 
#FUPCONS #FUPCONSGmbH #drivenbyintelligence 
#KI#AI#datastreaming #dataanalytics #analytics #consultants #consulting 
#Düsseldorf #BusinessIntelligence #BI #sapberatung #digitalisierung 
#intelligence #beratung #technology #it #news #künstlicheintelligenz 
#freelancer #zukunft #wirtschaft#KIAnwender #AnalysevonMcKinsey 
Quelle: https://www.cio.de/a/was-erfolgreiche-ki-anwender-auszeichnet,3624050
Wie der Mittelstand künftig künstliche Intellige Wie der Mittelstand künftig künstliche Intelligenz nutzt.

Zurzeit versuchen die mittelständischen Unternehmen in europäischen Ländern, die fünf Stufen der Wertschöpfungskette mit Hilfe künstlicher Intelligenz zu optimieren, um ihre Eingangs-/Ausgangslogistik, Produktion, Marketing/Vertrieb, Kundendienst und Unternehmensdienstleistungen zu unterstützen.
Die Universität des Saarlandes prüft daher vier mögliche Szenarien für das Jahr 2030:
1.  Eine neue KI-Eiszeit - damit die technische und wirtschaftliche Entwicklung nicht zu langsam verläuft und Standardlösungen zur Verfügung stehen, muss ein regulatorischer Rahmen geschaffen werden, der die Transparenz beim KI-Einsatz gewährleistet und den Datenschutz regelt. 
2. KI als Assistenz - dieses Szenario basiert auf der Idee von KI-Eiszeit. Die Unternehmen haben die notwendigen Lösungen geschaffen, aber gleichzeitig ist es ihnen nicht gelungen, die Angst vor KI ganz zu überwinden.
3. KI als Insellösungen - die gesellschaftliche und rechtliche Anerkennung geht nicht mit der Zeit, so dass mittelständische Unternehmen gezwungen sind, individuell mit Insellösungen zu arbeiten.
4. Im KI-Paradies - in diesem Szenario haben Unternehmen den Großteil ihrer Arbeit mit künstlicher Intelligenz optimiert und automatisiert. 
#künstlicheintelligenz #zukunft #fupconsgmbh #sap #unternehmensberatung#drivenbyintelligence#bi#it#news

Quelle: https://www.cio.de/a/wie-der-mittelstand-kuenftig-kuenstliche-intelligenz-nutzt,3608897
Kabinett verabschiedet Gesetz gegen Retouren-Verni Kabinett verabschiedet Gesetz gegen Retouren-Vernichtung.

Umweltministerin Svenia Schulze (SPD) will die Vernichtung von wirklich hochwertigen Waren verhindern, insbesondere im Online-Handel. Sie verlangt von den Verkäufern die gesamte Offenlegung, ob und wie viele Waren sie vernichten. Laut Schultz sollten Produkte nur dann als Abfall entsorgt werden, wenn sie verdorben, zerbrochen oder gefährlich sind - oder wenn es keine anderen wirtschaftliche Möglichkeiten gibt.
Der Handelsverband HDE hat die geplante "Obhutspflicht" für Waren als überzogen kritisiert. Die Verkäufer täten bereits jetzt alles, um die Zahl der Rückläufer von den Käufern so gering wie möglich zu halten. Der andere Teil des Gesetzentwurfs zielt auf die Schaffung eines größeren Marktes für Sekundärrohstoffe ab. In Zukunft sollten Behörden und Unternehmen recycelten Produkten gegenüber neuen Produkten den Vorzug geben. Eine gute Reparierbarkeit sollte auch das bevorzugte Kriterium für die Beschaffung sein, vorausgesetzt, es entstehen keine übermäßigen Zusatzkosten. 
Environment Minister Svenia Schulze (SPD) wants to prevent the destruction of really high-value goods, especially in online trading. She demands that sellers disclose in full whether and how many goods they are destroying. According to Schultz, products should only be disposed of as waste if they are spoiled, broken or dangerous - or if there are no other economic options.
The trade association HDE has criticized the planned "duty of care" for goods as excessive. The sellers would already do everything to keep the number of returns from buyers as low as possible. The other part of the bill aims to create a larger market for secondary raw materials. In future, authorities and companies should give preference to recycled products over new products. Good reparability should also be the preferred criterion for procurement, provided that there are no excessive additional costs. 
Quelle : https://www.cio.de/a/kabinett-verabschiedet-gesetz-gegen-retouren-vernichtung,3626953
#fupcons#düsseldorf#unternehmungsberatung#sap#businessintelligence#zukunft#umweltschutz#umweltfreundlich#retourenvernichtung
Was KI nicht für uns tun sollte Artificial-Intel Was KI nicht für uns tun sollte

Artificial-Intelligence-Lösungen haben eine technologische Revolution ausgelöst. Das interessanteste Anwendungsgebiet der künstlichen Intelligenz ist derzeit die Entscheidungsfindung bzw. deren Unterstützung durch Algorithmen. Beispielsweise können Google-Mail-Nutzer mit einem einzigen Klick auf E-Mail-Nachrichten mit generischen Phrasen antworten. Solche Funktionen sparen wertvolle Zeit. Jedoch verlieren die Nachrichten selbst einen enormen Wert, weil Millionen von Google-Nutzern genau die gleichen automatisierten Formulierungen verwenden. Wenn künstliche Intelligenz Texte für uns automatisch erstellt, wirkt sich dies nicht nur auf das Schreiben selbst. Die Auslagerung kreativer Prozesse an die künstliche Intelligenz untergräbt zunehmend unsere Fähigkeit zu schreiben und zu denken. Dies führt schließlich dazu, dass unsere Entscheidungen eher von oberflächlichen Eindrücken als von kritischem oder analytischem Denken abhängen. 
Artificial intelligence solutions have triggered a technological revolution. The most interesting field of application for artificial intelligence is currently decision making and its support by algorithms. For example, Google mail users can reply to e-mail messages with generic phrases by a single click. Such functions save valuable time. However, the messages themselves lose enormous value because millions of Google users use exactly the same automated formulations. Further, when artificial intelligence automatically generates texts for us, this does not only affect the writing by itself. Outsourcing creative processes to artificial intelligence is increasingly undermining our ability to write and think. As a result, our decisions finally become dependent on superficial impressions rather than critical or analytical thinking.

Quelle: https://www.cio.de/a/was-ki-nicht-fuer-uns-tun-sollte,3605940
#fupcons #fupconsgmbh #künstlicheintelligenz #artificialintelligence #businessintelligence #beratung #consulting#sap #softwareunternehmen#it#düsseldorf
SAP baut seine IoT Aktivitäten weiter aus💻📈 SAP baut seine IoT Aktivitäten weiter aus💻📈📊. Auf dem MWC19 (ehemals Mobile World Congress)  in Barcelona hat SAP neue IoT-Funktionalitäten „SAP Leonardo Internet of Things (IoT) Capabilities“ bekannt gegeben. Die neuen IoT Aktivitäten können "eine umfassende Technologie, mit der Unternehmen die Digitalisierung für das industrielle Internet der Dinge (IIoT) und Industrie 4.0 vorantreiben". SAP Leonardo IoT wirbt beispielsweise mit einem umfassenden Satz von Business Services und Entwicklungsvorlagen, um das Kundenerlebnis neu zu beschreiben und Geschäftsmodelle sowie Umsatzquellen neu zu definieren.  Aus der Sicht von der SAP IoT-Chefin Elvira Wallis, ist SAP „[…] in der einzigartigen Lage, IoT-Daten mit Geschäftsprozessen zu verknüpfen“, und ermöglicht fast jeden Kunden einfachen und schnellen Einstieg. Dabei sind drei Möglichkeiten angedacht:
- Kombination von IoT-Daten und Geschäftsprozessdaten. Hierdurch könnten Kunden schnell Innovationen in Geschäftsanwendungen schaffen.
- Erweiterung bestehender Anwendungen um zusätzliche IoT-zentrierte Funktionen.
- Entwicklung neuer, intelligenter IoT-Lösungen mit SAP Leonardo IoT für spezielle und differenzierte Geschäftsmodelle.

Quelle : https://www.cio.de/a/sap-baut-seine-iot-aktivitaeten-weiter-aus,3546629

#FUPCONS #FUPCONSGmbH #DrivenByIntelligence #BusinessIntelligence #BI #IoTAktivitäten #InternetofThings #SAP #sapberatung #digitalisierung #datastreaming #dataanalytics #analytics #consultants #consulting #dusseldorf
Scrum entfesselt Kreativität Die Softwareentwick Scrum entfesselt Kreativität

Die Softwareentwicklungsmethode lässt sich ganz einfach als „Kreatives bunt“ beschreiben.
Scrum ist eine Software mit „strategischen Regeln, festgesetzten Plänen und Zielen“. Zudem ist sie der Projektmanagement-Ansatz kostengünstig und hochwertig. In „Sprint-Zyklen“ in Teilbereichen von Projekten kann die Wasserfallmethode zusammen mit Scrum bearbeitet werden.

Scrum Unleashes Creativity

The software development method can quite simply be described as "creative colourful".
Scrum is a software with "strategic rules, fixed plans and objectives". In addition, it is the project management approach cost effective and high quality. In "sprint cycles" in sub-areas of projects, the waterfall method can be processed together with Scrum.

https://www.cio.de/a/scrum-entfesselt-kreativitaet,3609722

#FUPCONS #FUPCONSGmbH #teamwork #DrivenByIntelligence #datastreaming #dataanalytics #analytics #consultants #consulting #data
#Düsseldorf #BusinessIntelligence #BI #sapberatung #digitalisierung
#intelligence #beratung #technology #it #news #künstlicheintelligenz
#freelancer #zukunft #wirtschaft
Wenn Behälter sich selber wechseln Durch sensori Wenn Behälter sich selber wechseln

Durch sensorisierte Behälter soll die Qualität der Waren während der Transporte besser überwacht und gewährleistet werden. Dies funktioniert, indem Lieferanten, Transportdienstleister und Unternehmen die Behälter digital und in Echtzeit über eine drahtlose Infrastruktur aus Ankerknoten und Gateways mit der Serviceplattform beobachten können und somit die Bestellung ermittelt werden kann hinsichtlich Inhalt, Standort und Umwelteinflüsse. Das Behälterdisplay kann dem Qualitätsmanager erkennen lassen, ob die Bestellung erstmal auf seine Funktionstüchtigkeit kontrolliert werden muss. 
When Containers Change Themselves 
The quality of the goods during transport is to be better monitored and guaranteed by means of sensorised containers. This works by enabling suppliers, transport service providers and companies to monitor the containers digitally and in real time via a wireless infrastructure of anchor nodes and gateways with the service platform and thus to determine the order with regard to content, location and environmental influences. The container display can tell the quality manager whether the order needs to be checked for functionality.

https://www.cio.de/a/wenn-behaelter-sich-selbst-managen,3547779

#FUPCONS #FUPCONSGmbH #teamwork #DrivenByIntelligence #datastreaming #dataanalytics #analytics #consultants #consulting #data 
#Düsseldorf #BusinessIntelligence #BI #sapberatung #digitalisierung
#intelligence #beratung #technology #it #news #künstlicheintelligenz
#freelancer #zukunft #wirtschaft
Leitfaden zum KI-Einsatz in Unternehmen Eine klar Leitfaden zum KI-Einsatz in Unternehmen

Eine klare KI-Version und branchenübergreifende Kooperationen sind laut den Experten der Plattform Lernende Systeme (PLS) nötig.
Gruppen entwickelten Handlungsoptionen und Empfehlungen für den verantwortlichen Einsatz von Lernenden Systemen.
Mitarbeiter müssen die Möglichkeiten und Technologien der KI verstehen und die Potenziale für das eigene Unternehmen identifizieren, dabei darf vor keinen Kosten gescheut werden und Geschäftsmodelle müssen angepasst werden.
Das vorhandene Personal muss weitergebildet werden und Fachkräfte angestellt.
Erst wenn das Personal das System verstanden hat, kann KI erfolgreich eingeführt werden.

Guideline For The Use Of AI In Companies

According to the experts of the Platform Learning Systems (PLS), a clear AI version and cross-sector cooperation are necessary.
Groups developed options for action and recommendations for the responsible use of learning systems.
Employees must understand the possibilities and technologies of the AI and identify the potentials for their own company, while no costs must be spared and business models must be adapted.
The existing personnel must be trained further and skilled personnel must be hired. 
AI can only be successfully introduced once the staff has understood the system.

https://www.cio.de/a/leitfaden-zum-ki-einsatz-in-unternehmen,3547974

#FUPCONS #FUPCONSGmbH #teamwork #DrivenByIntelligence #datastreaming #dataanalytics #analytics #consultants #consulting #data #Düsseldorf #BusinessIntelligence #BI #sapberatung #digitalisierung #intelligence  #beratung #technology #it #news #künstlicheintelligenz #freelancer #zukunft #wirtschaft
Last Mile of Analytics – SAS will seinen Kunden Last Mile of Analytics – SAS will seinen Kunden bei Analytics-Projekten unter die Arme greifen 
Analytics-Projekte sollen schneller für analytischer Modelle im Management, Operationalisierung, Monitoring, Training und Governance realisiert werden. „ModelOps Health Check Assessment“ ist ein Service für Selbsteinschätzung und Implementierung von Analytics für Unternehmen. Der sogenannte „Selbst-Check“ in einem Vorort Workshop soll dabei helfen, wie vollkommen die Firma im Management analytischer Modelle ist. Somit können bessere Entscheidungen getroffen werden, aber auch die Performance angepasst werden. 
Last Mile Of Analytics - SAS Wants To Help Its Customers With Analytics Projects 
Analytics projects should be realized faster for analytical models in management, operationalization, monitoring, training and governance. "ModelOps Health Check Assessment" is a service for self-assessment and implementation of analytics for companies. The so-called "self-check" in an on-site workshop should help to determine how perfect the company is in the management of analytical models. Thus better decisions can be made, but also the performance can be adjusted. 
Die Computerwoche mit der Ausgabe -43-44 hat über dieses Thema berichtet.

#FUPCONS #FUPCONSGmbH #teamwork #DrivenByIntelligence #datastreaming #dataanalytics #analytics #consultants #consulting #data #Düsseldorf #BusinessIntelligence #BI #sapberatung #digitalisierung #intelligence  #beratung #technology #it #news #künstlicheintelligenz #freelancer #zukunft #wirtschaft
Wie autonome Datenbanken Ihre IT entlasten Der hau Wie autonome Datenbanken Ihre IT entlasten
Der hauptsächliche Etat in der IT geht laut Studien in die Instandhaltung und Einlösung von Dienstleistungsansprüchen. Oracle Database 18c (eine Neuschöpfung von Oracle) schafft es, dank innovativer künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen der Datenbank-Technologie, diese Belastung zu vermindern. Selbsttätig übernimmt die Datenbank die Aufgaben vom Patchen, über die Anpassung bis hin zur Vollendung.
How Autonomous Databases Relieve Your IT
According to studies, the main budget in IT is for the maintenance and redemption of service claims. Oracle Database 18c (a new creation of Oracle) reduces this burden thanks to innovative artificial intelligence and machine learning of database technology. The database automatically takes over the tasks of patching, adaptation and completion.
#FUPCONS #FUPCONSGmbH #teamwork #DrivenByIntelligence #datastreaming #dataanalytics #analytics #consultants #consulting #data #Düsseldorf #BusinessIntelligence #BI #sapberatung #digitalisierung #intelligence #beratung #technology #it #news #künstlicheintelligenz #freelancer #zukunft #wirtschaft
https://www.cio.de/a/wie-autonome-datenbanken-ihre-it-entlasten,3547620
Coworking steht für kreatives Arbeiten & neue Kon Coworking steht für kreatives Arbeiten & neue Kontakte knüpfen zur gleichen Zeit am selben Ort.
Dazu bietet euch die FUPCONS GmbH 6 lichtdurchflutete Arbeitsplätze mit Tischen und Stühlen zum Neben-/ oder auch Miteinanderarbeiten an.
Insgesamt stehen 200 m² Nutzfläche zur Verfügung. Darunter sind neben dem Arbeitsplatz auch ein Lounge-Bereich und der Garten. Nach Absprache kann auch der Meetingraum genutzt werden, sowie zum Aufpreis die Küche mit ihren Utensilien und Geräten.
Zudem braucht man nur 5 Minuten zur U-Bahnstation (Lohausen) und zur Einkaufspassage.
Unsere Anzeigen findet ihr unter folgenden Links:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/coworking-spaces-in-duesseldorf-lohausen/1229924740-277-2080
https://www.b2bspace.de/kategorien/office-co-working-place/inserat/coworking-spaces-in-duesseldorf,1599#dj-classifieds
#coworking #coworkingspace #coworkingspaces #coworkingdeutschland #coworkingdüsseldorf #coworkingspacedusseldorf #FUPCONS #Düsseldorf #BusinessIntelligence #BI #wohlfühlen #workplace #officespace
TÜV Nord: Digitale Transformation aus eigener Kra TÜV Nord: Digitale Transformation aus eigener Kraft
Die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu „Digital Experts“ weiterzubilden, erschien der Firma als am sinnvollsten. Zunächst wurde Ihnen die Theorie und Praxis nahegelegt, danach wurden Trainingsprogramme weiterentwickelt mit „Reviews“ und „Feedback-Runden“ von denen die schon teilgenommen hatten. Die sogenannten „Leuchtturmprojekte“ brachten Influencer und Führungskräfte (insgesamt 650) dazu Ihre Meinung bezüglich Digitalisierung umzustimmen, da Ihnen das zu verdienende Geld zugutekommt, wie aber auch den Kunden. Die Digital Academy kann seit diesem Jahr auch von anderen Unternehmen/ Behörden genutzt werden. Die Einnahmen sollen die Academy finanzieren. Fit machen für den digitalen Wandel, das ist die Methode. 
TÜV Nord: Digital Transformation Under Its Own Steam
To train their own employees to become "Digital Experts" seemed to the company to be the most meaningful. At first, theory and practice were suggested to them, then training programs were further developed with "reviews" and "feedback rounds" from those who had already participated. The so-called "lighthouse projects" led influencers and managers (650 in total) to change their minds about digitization, as they benefit from the money they earn, as well as their customers. Since this year, the Digital Academy can also be used by other companies/authorities. The revenues will be used to finance the Academy. Getting fit for digital change is the method.

https://www.cio.de/a/digitale-transformation-aus-eigener-kraft,3547193 
#FUPCONS #FUPCONSGmbH #teamwork #DrivenByIntelligence #datastreaming #dataanalytics #analytics #consultants #consulting #data #Düsseldorf #BusinessIntelligence #BI #sapberatung #digitalisierung #intelligence #beratung #technology #it #news #künstlicheintelligenz #freelancer #zukunft #wirtschaft
ERP auf dem Weg zum digitalen Prozess- und Daten-H ERP auf dem Weg zum digitalen Prozess- und Daten-Hub 
Für Anwender des Enterprise Resource Planning ist eine Umstellung auf digitale ERP-Systeme deutlich schwerer als zunächst angenommen.
Für die meisten Unternehmen käme keine Neuinstallation in Betracht, sondern eher eine Aufbereitung, wobei auch hier die Kosten und die „neuen Prozesse“, die den Mitarbeitern nahegelegt werden müssen nicht außeracht gelassen werden dürfen.
Am wichtigsten ist für die Anwender die Daten- und Informationssicherheit, Data Management und Compliance, darauf folgen Plattform-Wirtschaft; Augmented; Mixed; Virtual Riality; Machine Learning und KI. 
ERP On The Way To The Digital Process And Data Hub
For users of Enterprise Resource Planning, a conversion to digital ERP systems is much more difficult than initially assumed.
For most companies, a new installation would not be considered, but rather a preparation, whereby the costs and the "new processes", which have to be suggested to the employees, must not be disregarded.
Most important for users is data and information security, data management and compliance, followed by platform economy; augmented; mixed; virtual reality; machine learning and AI. 
https://www.cio.de/a/erp-auf-dem-weg-zum-digitalen-prozess-und-daten-hub,3547504

#FUPCONS #FUPCONSGmbH #teamwork #DrivenByIntelligence #datastreaming #dataanalytics #analytics #consultants #consulting #data #Düsseldorf #BusinessIntelligence #BI #sapberatung #digitalisierung #intelligence #beratung #technology #it #news #künstlicheintelligenz #freelancer #zukunft #wirtschaft
iPhone 11 – ganztägige Batterielaufzeit trotz h iPhone 11 – ganztägige Batterielaufzeit trotz höherer Rechen-, Grafik- und ML-Leistung.
Da die Geschwindigkeit der neuen 11er-Modelle so hoch ausgefallen ist, werden die Testwertungen höher angesetzt. Dies ist verdankt durch den neuen A13 Chip, der für ein ausgezeichnetes Ergebnis sorgt. Die Prozessor- und Grafikleistung des A13 Bionic ist um 20 Prozent schneller als sein Vorgängermodell. Durch den extra entwickelten „Neural Engine“ und den Machine Learning Accelerators sind die Prozesse beinahe in Echtzeit, beispielsweise in der Foto- und Videoprüfung. 
IPhone 11 - All-Day Battery Life Despite Higher Computing, Graphics And ML Performance.
Since the speed of the new 11 models is so high, the test scores are set higher. This is due to the new A13 chip, which provides an excellent result. The processor and graphics performance of the A13 Bionic is 20 percent faster than its predecessor. Thanks to the specially developed "Neural Engine" and the Machine Learning Accelerators, the processes are almost real-time, for example in photo and video testing. 
Quellen: https://www.apple.com/de/newsroom/2019/09/apple-introduces-dual-camera-iphone-11/
https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Handy-iPhone-11-Test-21780447.html#
#FUPCONSGmbH #teamwork #DrivenByIntelligence

#datastreaming #dataanalytics #analytics #consultants #consulting #data #Düsseldorf #BusinessIntelligence #BI #sapberatung #digitalisierung
#intelligence #beratung #technology #it #news #künstlicheintelligenz
#freelancer #zukunft #wirtschaft
Android 10 hilft Energie sparen und bringt neue Fu Android 10 hilft Energie sparen und bringt neue Funktionen für den Datenschutz
Eine Neuerung ist die komplett überarbeitete Gestensteuerung. Mit den sogenannten „Wischgesten“ kommt man beispielsweise direkt in den Homemodus während der Nutzung einer App.
Der sogenannte „Dark theme“ ist der energiesparende Anzeigemodus, das heißt, dass man bei vielzähligen Apps im System oder auch beim Betriebssystem vom weißen Hintergrund mit schwarzer Schrift auf einen schwarzen Hintergrund mit weißer Schrift wechseln kann. „ Das spart Energie, da weniger Pixel aktiviert werden.“
Es soll zudem noch mehr Privatsphäre mit Android 10 gegeben sein, da Daten wie Standortinformationen nur noch bei Nutzung einer App gewährt werden können.
Android 10 Helps Save Energy And Brings New Features For Data Protection
An innovation is the completely revised gesture control. With the so-called "wipe gestures", for example, you can go directly into home mode while using an app.
The so-called "dark theme" is the energy-saving display mode, which means that you can switch from a white background with black writing to a black background with white writing when using numerous apps in the system or operating system. "This saves energy because fewer pixels are activated."
In addition, Android 10 should provide even more privacy, as data such as location information can only be granted when using an app.
Die Computerwoche mit der Ausgabe -38-40 hat über dieses Thema berichtet.
#FUPCONS #FUPCONSGmbH #teamwork #DrivenByIntelligence

#datastreaming #dataanalytics #analytics #consultants #consulting #data 
#Düsseldorf #BusinessIntelligence #BI #sapberatung #digitalisierung

#intelligence #beratung #technology #it #news #künstlicheintelligenz #freelancer #zukunft #wirtschaft
Zusätzliche Rechenzentrumsregionen angekündigt – Microsoft nimmt neuen Cloud-Anlauf in Deutschland
Um beispielsweise bestimmte Kundendaten in Deutschland zu speichern, soll der zweite Versuch der globalen Cloud-konnektivität mit der Verbundenheit von deutschen Sicherheitsanforderungen und Sicherheitszertifikaten funktionieren. Begonnen werden soll mit dem Plattformdienst Azure. Zu den Kunden zählen als erstes T-Systems, die Deutsche Bank und SAP. Genauere Informationen gibt Microsoft noch nicht bekannt. Der erste Versuch wurde wegen mangelnder Nachfrage eingestellt.
Additional Data Center Regions Announced - Microsoft Launches New Cloud Launch in Germany
For example, to store certain customer data in Germany, the second attempt at global cloud connectivity with the interconnectedness of German security requirements and security certificates should work. It will start with the platform service Azure. The first customers to be included are T-Systems, Deutsche Bank and SAP. More detailed information is not yet available from Microsoft. The first attempt was discontinued due to lack of demand. 
Die Computerwoche mit der Ausgabe -36-37 hat über dieses Thema berichtet.
#FUPCONS #FUPCONSGmbH #teamwork #DrivenByIntelligence #datastreaming #dataanalytics #analytics #consultants #consulting #data #Düsseldorf #BusinessIntelligence #BI #sapberatung #digitalisierung #intelligence #beratung #technology #it #news #künstlicheintelligenz #freelancer #zukunft #wirtschaft
IBM öffnet seine Power-Architektur OpenPower unte IBM öffnet seine Power-Architektur OpenPower unter dem Dach der Linux Foundation
IBM hat Elemente seiner Power-Prozessor-Architektur für die Open-Source-Community aufgemacht, wozu die ISA (Instruction Set Architecture) zu gehört. Die ISA dient dem elementaren Aufbau von IBMs Power-Architektur und sorgt dafür, dass Soft- und Hardware kooperieren. Der Konzern teilt zudem noch mit, das Open Memory Interface und das CAPI (Coherent Accelerator Processor Interface) aufzutun. Die Kombination aus CAPI und der Power-Architektur lässt die externe Hardware beschleunigen, womit im Endeffekt umfassende Workloaddaten mit KI und ML Lizenzfrei gebaut werden können. OMI bewirkt die effiziente Nutzung der Schnittstelle von Prozessor und RAM.
IBM Opens Its Power Architecture OpenPower Under The Roof Of The Linux Foundation
IBM has opened elements of its power processor architecture to the open source community, including ISA (Instruction Set Architecture). The ISA is the basic building block of IBM's power architecture and ensures that software and hardware work together. The group also announces that it will split the Open Memory Interface and the CAPI (Coherent Accelerator Processor Interface). The combination of CAPI and the power architecture allows the external hardware to be accelerated, which ultimately allows comprehensive workload data to be built with AI and ML license-free. OMI makes efficient use of the processor and RAM interface.
Die Computerwoche mit der Ausgabe -36-37 hat über dieses Thema berichtet.
#FUPCONS #FUPCONSGmbH #teamwork #DrivenByIntelligence #datastreaming #dataanalytics #analytics #consultants #consulting #data #Düsseldorf #BusinessIntelligence #BI #sapberatung #digitalisierung #intelligence #beratung #technology #it #news #künstlicheintelligenz #freelancer #zukunft #wirtschaft
Speedtest Ranking: Deutschland nur auf Platz 33 B Speedtest Ranking: Deutschland nur auf Platz 33 
Beim aktuellen Speedtest-Ranking für das Breitbandnetz lag die Durchschnittsgeschwindigkeit in Deutschland bei 73,05 Mbit/s. Dafür, dass Deutschland als „Wirtschaftsnation“ Fortschritte und neue Technologien überliefern wollte, sieht der Wert eher weniger danach aus.
Die Bundesregierung bekannte im Juni ein, dass sie ihr „ursprüngliches Breitbandversprechen“ verfehlt haben. Dieses war, dass Ende 2018 jeder deutsche Haushalt einen Internetzugang mit einem mindestens 50 Mbit/s schnellen Breitbandanschluss besitzen sollte.
Mit dem Mobilfunknetz sieht es in Deutschland definitiv auch nicht besser aus. Dort landet Deutschland nur auf Platz 47 mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 32,41 Mbit/s. Das bedeutet, dass man in vielen anderen europäischen Ländern deutlich mehr und schneller surft, als in Deutschland. 
Speedtest Ranking: Germany Only In 33rd Place 
In the current speed test ranking for the broadband network, the average speed in Germany was 73.05 Mbps. The value looks rather less like this for the fact that Germany, as an "economic nation", wanted to deliver progress and new technologies.
In June, the German government admitted that it had missed its "original broadband promise". This was that by the end of 2018 every German household should have Internet access with at least 50 Mbit/s broadband connection.
With the mobile network, things are definitely not looking any better in Germany either. Germany only ranks 47th with an average speed of 32.41 Mbps. This means that in many other European countries you surf significantly more and faster than in Germany. 
Die Computerwoche mit der Ausgabe -34-35 hat über dieses Thema berichtet. 
#FUPCONS #FUPCONSGmbH #teamwork #DrivenByIntelligence #datastreaming #dataanalytics #analytics #consultants #consulting #data #Düsseldorf #BusinessIntelligence #BI #sapberatung #digitalisierung #intelligence #beratung #technology #it #news #künstlicheintelligenz #freelancer #zukunft #wirtschaft
SAP vereinbart strategische Partnerschaft mit Auto SAP vereinbart strategische Partnerschaft mit Automobilzulieferer Schaeffler
Um die Arbeit effektiver und effizienter zu gestalten, möchte Schaeffler in der IT-Landschaft Zukunftsfähigkeit schaffen, um den digitalen Wechsel zu beschleunigen.
Eine Kooperation auf verschiedener Ebene, wie in der Vorgehensweise ist in der Strategie notwendig. Dafür werden Lösungen aus den Bereichen SAP S/4HANA und SAP SuccessFactors eingeführt. Umsatz- und Margenprognosen für das jetzige Jahr sind bereits eingeschränkt, da weniger Fahrzeuge verkauft wurden. Die Tendenz zur Elektromobilität und autonomen Fahren wird immer größer, so das dafür mehr Geld ausgegeben wird, damit in der Branche wieder mehr verkauft werden kann.
Die eigenen Prozesse werden effizienter gestaltet, um besser auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.
SAP agrees strategic partnership with automotive supplier Schaeffler
In order to make work more effective and efficient, Schaeffler wants to create sustainability in the IT landscape in order to accelerate the digital changeover.
Cooperation at various levels, such as in the approach, is necessary in the strategy. To this end, solutions from the SAP S/4HANA and SAP SuccessFactors areas will be introduced. Sales and margin forecasts for the current year are already limited because fewer vehicles were sold. The trend towards electromobility and autonomous driving is growing, and more money is being spent on it so that more can be sold in the industry again.
The company's own processes are being made more efficient in order to better meet the needs of its customers.
Die Computerwoche mit der Ausgabe -34-35 hat über dieses Thema berichtet.

#FUPCONS #FUPCONSGmbH#teamwork #DrivenByIntelligence#datastreaming #dataanalytics#analytics #consultants #consulting#data #Düsseldorf#BusinessIntelligence #BI
#sapberatung #digitalisierung#intelligence #beratung #technology#it #news #künstlicheintelligenz#freelancer #zukunft #wirtschaft
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram

  • FUPCONS GmbH
    Bredelaerstr. 63
    40474 Düsseldorf

  • +49 (0) 211 – 260097 60
  • +49 (0) 211 – 260097 61
  • info@fupcons.com
  • Montag - Freitag: 9:00 - 17:00 Uhr

Search

BLOG

  • Corona goes digital 25. März 2020
  • Kabinett verabschiedet Gesetz gegen Retouren-Vernichtung 14. Februar 2020
  • Scrum entfesselt Kreativität 6. Dezember 2019
  • Wenn Behälter sich selber wechseln 22. November 2019

INSIGHTS

  • White Paper
  • Live Dashboards
  • Unsere Referenzen
  • Academy
  • Workshops
  • Social Media

SOLUTIONS

  • BI Management Consulting
  • CIO & PMO Advisory
  • Retail Business Management
  • Supply Chain Optimization
  • Strategieberatung
  • SEO & SFO Consulting
  • SAP S/4 HANA

Karriere

  • Aktuelle Jobs
  • Studenten & Absolventen
  • Berufserfahrene
  • Freelancer
© 2020 All Rights Reserved | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung
FacebookInstagramYouTubeTwitterXingLinkedInRss
Toggle Sliding Bar Area

Blog

FUPCONS GmbH

Bredelaerstraße 63

40474 Düsseldorf

Telefon: +49 (0) 211 – 260097 60

Fax: +49 (0) 211 – 260097 61

E-Mail: info@fupcons.com

Recent Posts

  • Corona goes digital
  • Kabinett verabschiedet Gesetz gegen Retouren-Vernichtung
  • Scrum entfesselt Kreativität
  • Wenn Behälter sich selber wechseln
  • Leitfaden zum KI-Einsatz in Unternehmen
OK Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterlesen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

  • Schreiben Sie uns

  • Rufen Sie uns an

  • Besuchen Sie uns

Nach oben